top of page

Liebe Leser-Innen !

Sie werden auf dieser Website eine reiche Sammlung an Texten finden.

Zu diesen Texten ist zu sagen, dass sie philosophisch-anthroposophischer Natur sind, dass ihr Studium mit Sicherheit einiges von Ihrer Zeit beanspruchen wird und dass dies aber durchaus Früchte tragen könnte, wenn Sie bereit sind, über das Denken selbst nicht nur nachzudenken, sondern wenn Sie beginnen, sich über diese Kunst durch sie selbst belehren und anregen zu lassen. Denn das Denken ist die Kunst, die alle unsere Aktivitäten umhüllt, die alles, was menschlich genannt zu werden verdient, in sich trägt und ermöglicht. Damit erlaubt sie jedem von uns, sich als Ich zu begreifen und gestattet jedem einzelnen, als soziales Ausdruckswesen denkend, sprechend und handelnd in einer Gemeinschaft mitzuwirken. Das Denken ist somit die soziale Kunst par excellence, die Kunst in der wir uns alle geübt und versiert genug wähnen, - häufig ohne im Geringsten zu wissen, was wir da eigentlich tun und wie wir es tun.

Zu der Nutzung der Webseite sei erwähnt, dass Sie die Texte entweder unter dem Namen der Autoren finden, oder indem Sie über das jeweilige Thema suchen.

Sämtliche Texte sollen öffentlich zugänglich sein und können daher frei heruntergeladen und weiter verwendet werden, ohne auf sonstige Rechte Rücksicht nehmen zu müssen.

Beim Herstellen der Webseite wurden einige Bemühungen aufgewendet, sei es beim Verfassen und Zusammentragen, sei es beim Übersetzen und Korrigieren der hochgeladenen Dokumente. Sollten Sie diese Initiative Unterstützens wert finden und dieser Arbeit mit einer Spende helfen wollen, dann bedanken wir uns herzlich.

 

Darüber hinaus würden wir uns über Rückmeldungen freuen und werden uns bemühen, allfällige Fragen zu Autoren und Texten nach Möglichkeit zu beantworten.

 

Eine aufbauende Lektüre

wünscht Ihnen, Pierre Tabouret , der verantwortliche Koordinator dieser Website. - April 2020

bottom of page